Article

FIDA: Bald in Kraft – warum Sie jetzt handeln sollten

4 min lesen

Veröffentlicht am 23. Januar 2025

FIDA: Bald in Kraft – warum Sie jetzt handeln sollten

Chance für Innovation und Wettbewerbsvorteile

Warum Sie den bevorstehenden Rahmen für Finanzdatenzugang (noch vor der Ratifizierung) als Innovationsmotor begreifen sollten

Die EU steht kurz davor, mit dem „Framework for Financial Data Access“ (FIDA) einen neuen, verbindlichen Standard für den Austausch und die Nutzung von Finanzdaten zu schaffen. Offiziell ist FIDA zwar noch nicht ratifiziert, aber es zeichnet sich deutlich ab, dass der Startschuss jeden Moment fallen kann. Viele Marktteilnehmer blicken aktuell auf die technischen und regulatorischen Hürden, die bis 2027 umgesetzt sein müssen. Doch diese Perspektive greift zu kurz. In FIDA steckt enormes Potenzial, um neue Geschäftsmodelle zu schaffen, datengetriebene Services zu entwickeln und Prozesse effizienter zu gestalten.

fida-sphere-02

Warum wir?

Als neu gegründete FinTech Unit von JAKALA Germany am Standort Hamburg bündeln wir umfassendes Fachwissen aus der Finanz- und Versicherungsbranche mit modernster Softwareentwicklung. Unser Team besteht aus Expert:innen, die aus langjähriger Zusammenarbeit mit Versicherern, Vermittlern und Maklerpools sowie komplexen Softwareprojekten im Bereich Open Finance, Versicherungsvergleich, BiPRO- und GDV-Standards stammen. Diese Expertise kombinieren wir mit unserem langjährigen Technologie-Know-how, um passgenaue Lösungen für Ihre FIDA-Herausforderungen zu entwickeln.

FIDA-Services: Von der Idee bis zur Umsetzung

  • Strategische Beratung: Wir helfen Ihnen dabei, FIDA nicht nur als regulatorische Pflicht, sondern vor allem als Innovationsmotor zu nutzen. Gemeinsam identifizieren wir Potenziale für datenbasierte Produkte, Services und Marktzugänge.
  • Softwareentwicklung und Integrationen: Ob Unterstützung bei der Anbindung im Kontext von FDSS, Entwicklung von Daten-Dashboards für Ihre Endkund:innen oder Skalierung vorhandener Systeme: Unser Entwicklerteam setzt Ihre Anforderungen effizient, sicher und zukunftsfähig um.
  • Daten- und KI-Lösungen: Auf Basis gesammelter Finanzdaten entstehen neuartige Benchmarks, Scorings und Analysewerkzeuge, die Ihnen Wettbewerbsvorteile verschaffen. Wir integrieren Big-Data- und KI-Komponenten, um Geschäftschancen frühzeitig zu erkennen und zu nutzen.

Begleitung durch den gesamten Prozess: Von der ersten Konzeptidee bis zum Go-Live unterstützen wir Sie als langfristiger Partner. Dabei legen wir Wert auf kurze Entscheidungswege, klare Kommunikation und eine enge Abstimmung mit Ihren internen Teams.

Unser Expertenteam ist für Sie da

Ihre Ansprechpartner:innen für alle Fragen rund um FIDA, Open Finance und unsere Leistungsangebote:

Paulina Ryters

max

FIDA als Sprungbrett statt Stolperstein

FiDA kann zu einem entscheidenden Faktor für Wachstum und Innovation in Ihrem Unternehmen werden. Als Ihr Technologie- und Beratungspartner helfen wir Ihnen dabei, diesen Wandel aktiv mitzugestalten, um nachhaltigen Business Impact und langfristige Wettbewerbsvorteile zu sichern.

Sie wollen mehr erfahren? Folgen Sie diesem Link für mehr Informationen.


leica

Premium-Marke Leica: Digitale Exzellenz durch Drupal

Für den Traditions-Kamerahersteller Leica realisierten wir eine komplexe Systemintegration auf Drupal-Basis. Die nahtlose Verbindung von PIM-System und E-Commerce-Plattform ermöglicht heute einen Premium-Auftritt, der der Markenqualität gerecht wird. Ein Vorzeigeprojekt für hochwertige Enterprise-Lösungen mit Drupal.

zdf-case-s

ZDF: Öffentlich-rechtliches TV neu inszeniert

Als Digitalisierungspartner begleiten wir das ZDF seit über einem Jahrzehnt und unterstützen die Neuausrichtung seiner digitalen Angebote. Mit innovativen Technologien und einem zukunftsfähigen Architekturkonzept haben wir die ZDFmediathek, ZDFheute und weitere Plattformen umfassend modernisiert. Ergebnis: Eine signifikant gesteigerte Entwicklungsgeschwindigkeit, ein ganzheitliches Nutzungserlebnis und die Festigung der Position des ZDF als digitale Leuchtturmmarke. 

hvv-case-s

Hamburger Hochbahn: Multimodale Mobilität mit der hvv switch App

Für die Hamburger Hochbahn haben wir die hvv switch App entwickelt – eine Plattform, die öffentlichen Nahverkehr, Carsharing und E-Scooter-Verleih in einer einzigen Schnittstelle vereint. Mit nahtloser Integration, einfacher Registrierung und zentralem Zahlungsmanagement fördert die App den Umstieg auf nachhaltige Verkehrsoptionen und trägt zur Optimierung des Hamburger Verkehrssystems bei. Ein Vorzeigeprojekt für urbane Mobilitätslösungen.

tuic-case-s-1

TUI Cruises: Digitales Rundum-Erlebnis für Kreuzfahrtpassagiere

Für TUI Cruises haben wir eine vernetzte digitale Infrastruktur geschaffen, die das Buchungsportal „Meine Reise“, eine App und Multiscreens an Bord integriert. Die nahtlose Verbindung aller Touchpoints bietet den Gästen ein personalisiertes Kreuzfahrterlebnis – von der Reiseplanung bis zum Aufenthalt an Bord. Ein Vorzeigeprojekt für die Digitalisierung der gesamten Customer Journey.